EDGAR - GHG emissions of the world

Einleitung

Die Europäische Union berichtet mit ihrem Programm EDGAR (Emissions Database for Global Atmospheric Research) über die globalen Treibhausgasemissionen (GHG: global greenhouse gas emissions) und stellt dazu die GHG-Daten als Gesamtwert pro Land und als Durchschnittswert pro Einwohner des Landes hinsichtlich ihrer Veränderung pro Jahr seit 1970 bis 2023 zur Verfügung.

Diese GHG-Daten der EU sind hier in etwa für jedes Jahrzehnt seit 1970 auf einer interaktiven Weltkarte dargestellt.

In der Legende jeder Weltkarte oben rechts ist auch der Gesamtwert der globalen Treibhausgasemissionen für das dargestellte Jahr angegeben.

Die Farben, die jedem Land zugeordnet wurden, ergeben sich aus willkürlich gewählten Perzentil-Einteilungen und entsprechend zugeordneten Farbpaletten. Diese Farbkategorien haben demnach keine Aussagekraft, sondern nur die GHG-Daten zu einem Land, die durch einen Klick mit der Maus auf ein jeweiliges Land angezeigt werden.

Liste der interaktiven GHG-Weltkarten:

Interaktive Weltkarte zu den EDGAR GHG-Daten von 2023

GHG Emissions 2023 Interaktive Karte öffnen

Zum Seitenanfang


Interaktive Weltkarte zu den EDGAR GHG-Daten von 2010

GHG Emissions 2010 Interaktive Karte öffnen

Zum Seitenanfang


Interaktive Weltkarte zu den EDGAR GHG-Daten von 2000

GHG Emissions 2000 Interaktive Karte öffnen

Zum Seitenanfang


Interaktive Weltkarte zu den EDGAR GHG-Daten von 1990

GHG Emissions 1990 Interaktive Karte öffnen

Zum Seitenanfang


Interaktive Weltkarte zu den EDGAR GHG-Daten von 1980

GHG Emissions 1980 Interaktive Karte öffnen

Zum Seitenanfang


Interaktive Weltkarte zu den EDGAR GHG-Daten von 1970

GHG Emissions 1970 Interaktive Karte öffnen

Zum Seitenanfang


Quellenangaben

Zum Seitenanfang

Copyright © 2001-2025 alle Rechte vorbehalten.